Gründung
Frank Conradt und Christian von Plettenberg gehen gemeinsam unternehmerische Wege.
Objektiv, professionell und geradlinig – das sind unsere Werte.
Wir, von Plettenberg, Conradt & Cie. Family Office oder kurz VPC, sind ein unabhängiges und inhabergeführtes Family Office. 2012 starteten wir unseren gemeinsamen Weg, um unsere Vorstellungen von Objektivität, Professionalität, Dienstleistungsorientierung und Geradlinigkeit in der Betreuung von Mandanten in die Praxis umzusetzen.
Wir sind unterschiedliche Charaktere mit komplementären Qualifikationen und Tätigkeitsschwerpunkten. Neben der menschlichen Verbundenheit und gegenseitigen Wertschätzung eint uns eine gemeinsame Überzeugung – unsere Beratungsphilosophie.
Zusätzlich sind wir alle als CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® (CFP®) lizensiert, einem der höchsten Standards in der Kundenberatung mit kontinuierlicher Fortbildungsverpflichtung. Dies ist Ihr Garant für eine zeitgemäße und hochwertige Beratung.
So individuell wie Ihre Anforderungen sind, so flexibel ist unser honorarbasiertes Leistungsangebot. Wir kennen daher auch grundsätzlich keine Restriktionen (z. B. Größe des Vermögens, jährliches Einkommen), die eine Beratung ausschließen würden. Ihre Zufriedenheit ist unser Ansporn.
Dies zeigt sich im breiten Spektrum unserer Mandanten. Einerseits wünschen vermögende Privatpersonen und wohlhabende Familien, erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Familien- und gemeinnützige Stiftungen eine umfassende, dauerhafte Gesamtvermögenssteuerung/-beratung und generationsübergreifende Begleitung. Andererseits suchen heute viele Mandanten vom Berufseinsteiger über die junge Familie hin zum Bohemian und der Generation 65+ einfach eine professionelle, transparente und unkomplizierte Form der Geldanlage. Dies bieten wir mit unserem Konzept „Investieren wie ein Family Office“ in seinen verschiedenen Ausgestaltungen.
Egal mit welcher Dienstleistung wir Sie unterstützen können. Wir werden ausschließlich auf Honorarbasis tätig. Es gibt keine Provisionen, versteckte Kosten oder hauseigene Produkte. Dies ist Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ihr Garant für unsere Unabhängigkeit in der Beratung und Umsetzung.
Jedes Vermögen und jeder Mensch sind anders – nur nicht gewöhnlich. Unsere Beratung bieten wir vollumfänglich als Family Office für Sie und Ihre Familie, aber auch einzeln nach Ihrem Bedarf an. Dabei ist für uns nicht maßgeblich, ob Ihr Bedarf zunächst umfassend oder nur situativ und fokussiert ist.
Die Baader Bank AG mit Ihrem Sitz in Unterschleißheim bei München verwahrt Ihr gesamtes Vermögen in einem zugehörigen Depot auf. Die Bader Bank führt zudem sämtliche Wertpapiertransaktionen für Ihr Vermögen durch.
Elinvar ist der technische Partner zur Umsetzung von unserem digitalen Service. Das Digitalunternehmen verantwortet als lizenzierter Finanzportfolioverwalter die Plattform.
Die FNZ Bank mit Sitz in Aschheim bietet im Prinzip die gleichen Leistungen wie die Baader Bank. Wir nutzen FNZ für Mandanten, die noch nicht digital angebunden sind.
VuV
Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) versteht sich als Interessenvertretung bankenunabhängiger Finanzportfolioverwalter.
Die Mitglieder des VuV haben sich einem VuV-Ehrenkodex unterworfen, der ein faires und offenes Verhältnis zu ihren Mandanten sicherstellen soll.
Zu den wesentlichen Punkten dieses Ehrenkodex gehört, dass Finanzportfolioverwalter eventuelle Vergünstigungen aus der Kundenverbindung ihren Kunden offenlegen und keinen persönlichen Nutzen aus der Orderlage ziehen – insbesondere nicht aus möglichen Insider-Kenntnissen.
FPSB
Aufgabe des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. ist die Zertifizierung von Beratern privater Kunden nach international einheitlich definierten Regeln zu Ausbildung, unabhängigen Prüfungen, Erfahrungsnachweisen und Ethik.
CFP
CFP®-Professionals sind CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Zertifikatsträger, die Elite-Klasse der Finanzplaner. Sie sind Spezialisten für die Finanzplanung von Familien mit komplexen Vermögensverhältnissen. CFP®-Professionals zeichnen sich dadurch aus, dass sie in ihrer Ausbildung lernen, auch mit Unternehmerhaushalten und deren besonderen Anforderungen umzugehen. In 26 Ländern der Welt gibt es insgesamt mehr als 170.000 CFP®-Professionals, davon in Deutschland ca. 1.500.
Bei von Plettenberg, Conradt & Cie. Family Office AG sind die Herren Frank Conradt, Olaf Krings, Daniel Oyen und Christian von Plettenberg als CPF® zertifiziert.
CFEP
Berater mit dem Zertifikat CFEP®-Professionals sind CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER-Zertifikatsträger. Sie sind begehrte Ansprechpartner, wenn es darum geht Stiftungen zu gründen, Erbfolgen zu gestalten oder Vermögen innerhalb der Familie heute schon weiterzugeben.
Bei von Plettenberg, Conradt & Cie. Family Office AG sind die Herren Olaf Krings und Daniel Oyen als CPEP® zertifiziert.
Die Baader Bank AG mit Ihrem Sitz in Unterschleißheim bei München verwart Ihr gesamtes Vermögen in einem zugehörigen Depot auf. Die Bader Bank führt zudem sämtliche Wertpapiertransaktionen für Ihr Vermögen durch.
Elinvar ist der technische Partner zur Umsetzung von unserem digitalen Service. Das Digitalunternehmen verantwortet als lizenzierter Finanzportfolioverwalter die Plattform.
Die Augsburger Aktienbank mit Sitz in Augsburg bietet im Prinzip die gleichen Leistungen wie die Baader Bank. Wir nutzen die Augsburger Aktienbank für Mandanten, die noch nicht digital angebunden sind.
Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) versteht sich als Interessenvertretung bankenunabhängiger Finanzportfolioverwalter.
Die Mitglieder des VuV haben sich einem VuV-Ehrenkodex unterworfen, der ein faires und offenes Verhältnis zu ihren Mandanten sicherstellen soll.
Zu den wesentlichen Punkten dieses Ehrenkodex gehört, dass Finanzportfolioverwalter eventuelle Vergünstigungen aus der Kundenverbindung ihren Kunden offenlegen und keinen persönlichen Nutzen aus der Orderlage ziehen – insbesondere nicht aus möglichen Insider-Kenntnissen.
Aufgabe des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (Bitte verlinken mit www.fpsb.de) ist die Zertifizierung von Beratern privater Kunden nach international einheitlich definierten Regeln zu Ausbildung, unabhängigen Prüfungen, Erfahrungsnachweisen und Ethik.
CFP®-Professionals sind CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Zertifikatsträger, die Elite-Klasse der Finanzplaner. Sie sind Spezialisten für die Finanzplanung von Familien mit komplexen Vermögensverhältnissen. CFP®-Professionals zeichnen sich dadurch aus, dass sie in ihrer Ausbildung lernen, auch mit Unternehmerhaushalten und deren besonderen Anforderungen umzugehen. In 26 Ländern der Welt gibt es insgesamt mehr als 170.000 CFP®-Professionals, davon in Deutschland ca. 1.500.
Bei von Plettenberg, Conradt & Cie. Family Office AG sind die Herren Frank Conradt, Olaf Krings, Daniel Oyen und Christian von Plettenberg als CPF® zertifiziert.
Berater mit dem Zertifikat CFEP®-Professionals sind CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER-Zertifikatsträger. Sie sind begehrte Ansprechpartner, wenn es darum geht Stiftungen zu gründen, Erbfolgen zu gestalten oder Vermögen innerhalb der Familie heute schon weiterzugeben.
Bei von Plettenberg, Conradt & Cie. Family Office AG sind die Herren Olaf Krings und Daniel Oyen als CPEP® zertifiziert.
Frank Conradt und Christian von Plettenberg gehen gemeinsam unternehmerische Wege.
Mit dem Hinzukommen von Olaf Krings und Daniel Oyen wird die von Plettenberg, Conradt & Cie. Family Office GmbH gegründet, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach § 32 KWG als Finanzdienstleistungsinstitut zugelassen wird.
Das Anlagekonzept „Investieren wie ein Family Office“ wird erstmals angeboten.
Erweiterung des Dienstleistungsangebots um den Geschäftsbereich Vermögensverwaltung, nachdem wir von der BaFin die Erlaubnis zur Finanzportfolioverwaltung erteilt bekommen haben.
Digitalisierung der Dienstleistung Vermögensverwaltung und Änderung der Rechtsform in eine Aktiengesellschaft
DEG Löwen Club
Als Mitglied im DEG Löwen Club unterstützen wir den achtmaligen Deutschen Eishockeymeister unserer Heimatstadt.
Düsseldorf teilt e.V.
Wir unterstützen die Initiative zum Tag des Teilens in Düsseldorf. An diesem Tag werden lokale Projekte, Vereine und Initiativen unterstützt, die Mitmenschen in Not in Düsseldorf helfen.
Erfahren Sie mehr über uns und Themen rund um Ihr Vermögen:
Magazin
Erfahren Sie mehr über uns und Themen rund um Ihr Vermögen:
Magazin